Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Tierverhaltensforscher

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verhaltensbiologen, der sich auf die Erforschung und Analyse des Tierverhaltens spezialisiert hat. In dieser Position werden Sie das Verhalten von Tieren in natürlichen und kontrollierten Umgebungen beobachten, dokumentieren und interpretieren. Sie arbeiten sowohl im Feld als auch im Labor, um Daten zu sammeln und wissenschaftliche Studien durchzuführen, die das Verständnis für tierische Verhaltensweisen vertiefen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Experimente zu planen, ethische Richtlinien einzuhalten und innovative Forschungsmethoden zu entwickeln. Sie werden eng mit anderen Wissenschaftlern, Tierpflegern und Institutionen zusammenarbeiten, um Forschungsprojekte zu koordinieren und Ergebnisse zu veröffentlichen. Die Position erfordert ein hohes Maß an wissenschaftlicher Neugier, analytischem Denken und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Forschungsergebnisse sowohl für Fachpublikum als auch für die breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten. Darüber hinaus ist die Fähigkeit, Fördermittel zu beantragen und Forschungsprojekte zu leiten, von Vorteil. Sie tragen dazu bei, das Wissen über tierisches Verhalten zu erweitern, was wichtige Implikationen für den Artenschutz, die Tierhaltung und die Verhaltensökologie hat. Wenn Sie eine Leidenschaft für Tiere und wissenschaftliche Forschung haben, bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beobachtung und Analyse des Verhaltens von Tieren
  • Durchführung von Feldstudien und Laborversuchen
  • Dokumentation und Auswertung von Forschungsdaten
  • Entwicklung und Anwendung neuer Forschungsmethoden
  • Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und Institutionen
  • Verfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Artikel
  • Einhalten ethischer Richtlinien im Umgang mit Tieren
  • Antragstellung für Forschungsförderungen
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
  • Beratung von Zoos, Tierparks oder Naturschutzorganisationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Zoologie oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in der Verhaltensforschung
  • Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse
  • Gute Beobachtungsgabe und analytisches Denken
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Feldarbeit und Reisen
  • Vertrautheit mit ethischen Standards in der Tierforschung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu verfassen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Verhaltensforschung gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Planung und Durchführung von Feldstudien vor?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Datenerhebung und -analyse?
  • Wie stellen Sie sicher, dass ethische Standards eingehalten werden?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Forschungsarbeit nennen?
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Software oder Tools verwenden Sie für Ihre Analysen?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Forschungsergebnissen um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Antragstellung für Fördermittel?
  • Wie vermitteln Sie komplexe Forschungsergebnisse an Laien?